| home | Zechen | Transport | Stollen | Übersichten | Personen | Relikte | Infos | impressum | 
![]()  | 
	Hof oder wichtiges Gebäude | 
![]()  | 
	Besiedelter Bereich | 
![]()  | 
	Chaussee, bedeutender Weg | 
![]()  | 
	Weg | 
![]()  | 
	Eisenbahn | 
![]()  | 
	Wald | 
![]()  | 
	Gewässer | 
![]()  | 
	Fähre | 
![]()  | 
	Zeche | 
![]()  | 
	Flözverlauf | 
![]()  | 
	Pferdebahn | 
![]()  | 
	Kohlenweg | 
![]()  | 
	Stollen | 
![]()  | 
	Stollenmundloch | 
![]()  | 
	Stollenmundloch (verloren) | 
![]()  | 
	ehem. Schacht (bedeutend) | 
![]()  | 
	ehem. Schacht (unbedeutend) | 
![]()  | 
	Kohleniederlage | 
Die kartografische Grundlage stammt aus preussischen Uraufnahme aus der Zeit zwischen 1830 und 1845. Nach Bedarf sind im Einzelfall jüngere Objekte ergänzt.
